Glasseidenschläuche eignen sich zur Herstellung von Profilen jeglicher Art, als Holm- oder sonstigen Hohlkonstruktionen, wobei bei geeignetem Anwendungsverfahren gewährleistet ist, dass die kraftaufnehmende Verstärkungsfaser des Glasseidenschlauches luftblasenfrei, allflächig und nahtlos – somit ohne Verlust der Festigkeit – auch um die Kante des formgebenden Kerns anliegt und ausreichend mit dem verwendeten Harzsystem getränkt wird. Für hohe Torsions- bzw. Schubfestigkeit ist ein 45° Winkel optimal. Der Durchmesser des Flechtschlauches lässt sich durch Strecken oder Stauchen verändern, wobei jedoch der Faserwinkel idealerweise zwischen 30° und 60° liegen sollte. Eine Verstärkung in 0°-Richtung lässt mit sogenannten UD-Fäden, welche mit eingeflochten werden, bewerkstelligen. Ein anderes Material kann zu diesem Zwecke durchaus Verwendung finden.
Artikelnummer Durchmesser/45° Wandstärke Gewicht KG/100m Gewicht KG/m²
1648 10 0,13 0,67 0,27
2216 20 0,29 1,94 0,39
2711 30 0,39 3,72 0,48
3501 50 0,27 4,38 0,34
7315 100 0,45 10,09 0,43
Artikelnummer | Durchmesser/45° | Wandstärke | Gewicht KG/100m | Gewicht KG/m² |
---|---|---|---|---|
1648 | 10 | 0,13 | 0,67 | 0,27 |
2216 | 20 | 0,29 | 1,94 | 0,39 |
2711 | 30 | 0,39 | 3,72 | 0,48 |
3501 | 50 | 0,27 | 4,38 | 0,34 |
7315 | 100 | 0,45 | 10,09 | 0,43 |